Freimaurer in Deutschland

Der erste Großlogentag in Deutschland nach 1945 fand im Mai 1948 in Erlangen statt

Die ersten deutschen Freimaurer wurden Anfang des 18. Jahrhunderts in England aufgenommen. In den Vereinigten Großlogen von Deutschland (VGLvD) sind fünf Großlogen mit 485 Freimaurerlogen und rund 15.300 Mitgliedern organisiert.[1] Diese werden als reguläre Freimaurerei bezeichnet. Zu den liberalen Großlogen gehören unter anderen die Freimaurergroßloge Humanitas, Le Droit Humain und der Souveräne GrossOrient von Deutschland. Derzeit existieren in Deutschland 18 Frauenlogen sowie sieben Arbeitskreise.[2]

  1. freimaurer.org Internetseite der VGLvD (Memento des Originals vom 20. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.freimaurer.org, abgerufen am 8. Februar 2016
  2. Homepage der Frauen-Großloge von Deutschland (Memento des Originals vom 10. April 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.freimaurerinnen.de, abgerufen am 19. Juni 2011.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search